Strom aus - Gehirn ein (schalten)!

 

Aufruf von Kindern der Küste an den Klimagipfel in Kopenhagen (7.-19.12.09) an der Surheider Schule am Mittwoch 9.12.09

 

Vom 7.-19.12.09 gibt es eine große Klimakonferenz aller Länder in Kopenhagen (Dänemark). Dort treffen sich Politiker aus aller Welt, um neue Abkommen zum Klimaschutz zu überlegen. Doch schon vorher berichten viele Politiker, dass sie wenig oder keine Chancen sehen, in Kopenhagen zu gemeinsamen Beschlüssen zu kommen und etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen.

 

Wir wollen deshalb für die Politiker aus aller Welt ein Zeichen setzen (Aufruf von Kindern nach Kopenhagen siehe hier- Kurzfilm folgt) , umgehend mit dem Klimaschutz anzufangen. Dafür schalten wir z.B. unseren Strom an der Surheider Schule (Aufruf zu der Aktion siehe hier- Link zu dem Aufruf siehe oben) ab und merken dabei, wie abhängig wir nicht nur beim Licht und bei der Heizung vom Strom sind. Oder wir diskutieren mit Schüler/innen der Oberstufe und Klimawissenschaftlern, wie der Klimawandel abzuschwächen ist bzw. welche Aktionen dringend notwendig sind, um ihm etwas entgegen zu setzen.

Wir sollten alle mit dem Energiesparen, dem verstärkten Einsatz von Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz starten- im "Kleinen" wie im "Großen"!

 

Klimaaktionstag (Download, doc)

 

Zum Klima-Clip